Quantcast
Channel: NRW rechtsaußen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 407

BI: „Interessierten-Treffen“ der „Die Rechte“ in Bielefeld

$
0
0

BIELEFELD - Die Partei „Die Rechte“ versucht, ihre Strukturen in NRW weiter auszubauen. Am 10. Oktober fand in Bielefeld ein Treffen der Neonazi-Partei statt. Äußerst klandestin organisiert trafen sich Vertreter der „Die Rechte“ in einer Gaststätte am Bielefelder Bahnhof.

Zuvor war auf der Facebook-Seite ein „Interessierten Stammtisch“ für Mitte Oktober beworben worden. Es ist davon auszugehen, dass das Ziel dieses Treffens die Gründung des Kreisverbandes "Die Rechte Ostwestfalen-Lippe" (DR OWL) war. Laut Eigenaussage wurden drei neue Mitglieder gefunden.

Anwesend waren neben dem langjährigen Aktivisten Meinhard Otto Elbing unter anderem der Bielefelder Tim Sauer und Stefan Koch aus Löhne. Obwohl mit Sascha Krolzig, der seit dem Wintersemester 2009/2010 an der Universität Bielefeld Jura studiert, einer der führenden AktivistInnen der Partei in der Region lebt, bestehen bisher keine offiziellen Parteistrukturen von „Die Rechte“ in Ostwestfalen. Auch die seit dem 31. Oktober 2014 betriebene Facebook-Seite „Die Rechte Ostwestfalen-Lippe“ ist weder auf der offiziellen Homepage von „Die Rechte“ noch auf der Homepage des Landesverbandes der Partei verlinkt.

Kontakt scheint Sascha Krolzig jedoch auch zu anderen Teilen der extremen Rechten in OWL zu suchen. So unterstützte er trotz vorheriger Ablehnung auf Facebook, beide von Thomas Borgatz angemeldeten BIEGIDA-Veranstaltungen – sowohl die in Bielefeld als auch die in Bünde. Krolzig berichtete dabei auf der Facebook-Seite von DR OWL "live" von den Versammlungen und war mit weiteren Aktivisten vor Ort.

In einer anschließenden Betrachtung heißt es, „Die Rechte Ostwestfalen-Lippe“ werde alle Veranstaltungen unterstützen, auf denen „deutsche Interessen“ vertreten würden, egal ob unter dem Namen Pegida, HoGeSa, AfD, NPD, „Der III. Weg“ oder freie Kräfte.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 407